Versteigerung am 21. Mai 2023
01.05.2023
Wir laden ein zur Versteigerung von Raritäten in Verbindung mit Weißwürsten, Musik und Kaffee und Kuchen in unseren Pfarrsaal.
Unser Versteigerer Bernhard Reitberger wird das Ganze in gewohnt launiger Manier kommentieren.
Der Erlös ist in vollem Umfang für die Renovierung unseres Pfarrzentrums bestimmt.
Hier geht es zur aktuellen Liste der Exponate die versteigert werden sollen.
Die Geschichte des Mose
Andreas Tyroller erzählt die spannende Geschichte aus dem alten Testament
14.11.2022
Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion sind die Kinder eingeladen die Geschichte des Mose anzuhören und dann selbst etwas dazu zu gestalten. Zu den Videos gehts hier. Die einzelnen Episoden werden nach und nach freigeschalten.
Update 21.11.2022:
Geschichte Mose Kapitel 3 ist online – klicke hier
Update 04.12.2022:
Geschichte Mose Kapitel 4 ist online – klicke hier
Geschichte Mose Kapitel 5 ist online – klicke hier
Update 08.01.2023:
Geschichte Mose Kapitel 6 ist online – klicke hier
Update 15.01.2023:
Geschichte Mose Kapitel 7 ist online – klicke hier
Update 22.01.2023:
Geschichte Mose Kapitel 8 ist online – klicke hier
Update 31.01.2023:
Geschichte Mose Kapitel 9 ist online – klicke hier
Update 13.02.2023:
Geschichte Mose Kapitel 10 ist online – klicke hier
Update 19.02.2023:
Geschichte Mose Kapitel 11 ist online – klicke hier
Damit sind alle Mose-Teile online – viel Spaß beim Zuschauen!
Generalsanierung Pfarrzentrum –
Aufzugsturm wartet noch auf sein Dach!
06.02.2022
Viel fehlt nicht mehr, dann ist der von außen am besten zu sehende Teil der Renovierung schon fertig! Einmal noch Ausschalen und drauf mit dem dem Dach. Aber auch sonst passiert viel unten im Keller der Kirche.
Klickt euch einfach mal wieder rein!
Zur Startseite der Renovierung mit aktuellem Stand und mit Spendenkonto geht es hier .
Generalsanierung Pfarrzentrum – Aufzugsturm kommt oben an!
23.01.2022
Seit Dezember wird geschalt und betoniert und dann wieder ausgeschalt und neu eingeschalt und so weiter und so weiter. Aber jetzt ist der Aufzug oben angekommen! Bald steht das Ausschalen an und dann fehlt nur noch das kleine Dach,
dann hat die Heilig Geist Kirche ohne echten Kirchturm jetzt einen Aufzugsturm.
Was sonst noch so passiert auf der Baustelle, klickt euch rein!
Zur Startseite der Renovierung mit aktuellem Stand und mit Spendenkonto geht es hier .
Spendenaufruf der PG Schrobenhausen
„Flutopfer Ahrweiler“
04.08.2021
In Kooperation mit der Pfarrei St. Laurentius Ahrweiler werden Spenden für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz gesammelt. Die Gelder gehen zu 100 % direkt an Betroffene in Ahrweiler.
Spendenkonto der Kath. Kirchenstiftung St. Jakob
IBAN DE23 7205 1210 0000 1027 64
Kennwort „Flutopfer Ahrweiler“
Spendenboxen stehen in unseren Kirchen bereit. Spenden sind auch im Pfarrbüro möglich.
Neue Wege gehen!
Gottesdienst im Freien kam sehr gut an
27.06.2021
Zur Geschichte von Moses und dem brennenden Dornbusch hat Andreas Tyroller ein Feuer auf unserem Kirchplatz entfacht.
Den vielen Kindern und Erwachsenen hat das sehr gut gefallen und am Ende hatten einige sogar keine Schuhe mehr an, da um den Dornbusch die heilige Erde nur ohne Schuhe betreten werden darf.
Neue Wege sollte Mose damals nach Gottes Auftrag gehen und wir hoffen, dass diese neuen Wege auch unsere Kirche gehen kann und will.
Am Ende des Gottesdienstes mussten wir leider unseren Kaplan Isaac Shityo verabschieden der uns gen Pfaffenhofen verlässt. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft und hoffen, dass wir ihn vielleicht als Urlaubsvertretung wieder einmal bei uns begrüßen dürfen.
Generalsanierung Pfarrzentrum – Es geht echt was vorwärts!
Container um Container mit Bauschutt haben in den letzten Wochen unsere Baustelle verlassen. Einiges ist geschafft, ein paar wichtige Dinge können wir leider nicht ganz in Eigenregie abreißen und ein paar Kleinigkeiten müssen noch geleistet werden. Lest selbst nach und schaut euch die Bilder an! Zur Startseite der Renovierung mit aktuellem Stand und mit Spendenkonto geht es hier .
Vatertags-Radeltour-Online
12.05.2021
Das Vater-Aktiv-Team Mühlried bietet auch in diesem Jahr eine Möglichkeit die traditionelle Radeltour am Vatertag nicht ganz ausfallen zu lassen. Dazu gibt es eine tolle Geschichte von Andreas Tyroller erzählt, die ihr euch bei den Pausen auf der Tour mit eurer Familie anhören könnt.
Die Online-Radeltour findet sich auf der Homepage des Teams und dazu gehts HIER LANG!
Die Renovierung unseres Pfarrzentrums hat begonnen!
06.02.2021
Ganz so groß und aufwendig wie auf diesem Archivbild aus der Zeit des Kirchenbaus wird die Baustelle für unsere Generalsanierung des Pfarrzentrums nicht aussehen. Aber die Arbeiten haben begonnen und genau wie auch vor 50 Jahren beim Kirchenbau ist ein großer, persönlicher Einsatz der Pfarreimitglieder notwendig um die Renovierung stemmen zu können.
Heute wurden im Pfarrsaal die ersten Möbel ausgelagert und der Abriss der Decken hat auch schon begonnen. Wir wollen einen Großteil der Abrissarbeiten in Eigenleistung erledigen und bekommen von der Diözese für jede geleistete, ehrenamtliche Arbeitsstunde einen Zuschuss.
Wir brauchen jede helfende Hand und natürlich auch großzügige Spenden! Schauen sie hier auf unserer Renovierungsseite jederzeit vorbei wie der aktuelle Stand der Arbeiten ist. Weiterlesen
Wir wünschen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2021 mit Gottes Segen!
Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die unsere Pfarreiengemeinschaft in diesem schwierigem, vergangenen Jahr 2020 unterstützt haben.
Wir sagen zunächste einmal ein ganz Herzliches „Vergelt’s Gott“ allen, die Gottesdienste und die wenigen, möglichen Veranstaltungen besucht haben. Wir freuen uns über alle die kommen und mit uns beten, singen und das Wort Gottes hören,
verkünden und feiern! Vielen Dank!
Wir bedanken uns aber auch ganz ausdrücklichen bei allen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen die in den Pfarreien so viele zusätzliche Aufgaben und Arbeiten übernommen haben und immer wieder sehr flexibel auf alle Veränderungen und neuen
Vorgaben des Bistums und der Staatsregierung reagieren mussten.
Wir denken dabei an alle die sich gekümmert haben, dass Messen wieder stattfinden durften, dass Hygienekonzepte erstellt und eingehalten wurden. An alle die Ordner gemacht haben, Ordner gesucht haben, alle die versucht haben unter
Einhaltung aller Vorgaben die wenigen möglichen Veranstaltungen durchzuführen und zu unterstützen.
Wir sagen herzlichen Dank allen die Gottesdienste vorbereitet haben, die Ihre Ideen und Anregungen einbrachten für neue Konzepte oder Lösungsmöglichkeiten um trotz der vielen Regeln und Vorgaben bestimmte Dinge eben nicht einfach
ausfallen zu lassen.
Wir denken an alle die in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv waren und unsere PG nach außen hin dargestellt und auf Regeln und Veranstaltungen hingewiesen und davon berichtet haben.
Wir danken allen sehr herzlich, die im Hintergrund oder im Verborgenen für unsere Pfarreien und Ihre Angehörigen aktiv sind z.B. in Besuchsdiensten oder in der Caritas Sammlung.
Wir bedanken uns bei allen die unsere Kirchen so schön geschmückt haben, die sich um die musikalische Gestaltung gekümmert haben, die die Anmeldung für Gottesdienste organisiert und durchgeführt habe, bei allen die sich um unseren
Internet Live-Stream gekümmert haben und den Vielen die reingeklickt haben.
Vielen Herzlichen Dank Ihnen allen und Gottes Segen für das neue Jahr!
Wir trauern um unseren Ruhestandspfarrer Johann Menzinger
Mit seiner wunderbaren, lebensfrohen und sympathischen Art wird er uns immer in sehr guter Erinnerung bleiben. Er konnte mühelos eine vollbesetzte Kirche zum Lachen bringen und lebte uns vor, wie fröhlich man mit Gottvertrauen allen Problemen des Lebens gegenüberstehen kann.
Wir danken Gott, dass wir ihn kennenlernen durften und ein Stück seines Lebens mitgegangen sind. Oh Herr gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm.

