Zum Inhalt springen
Pfarrei Heilig Geist Mühlried
  • Home
  • Service
    • Kommunion 2021
    • Aktuelle Regeln Gottesdienstbesuch
    • Messe bestellen
    • Gottesdienste und Sakramente
    • Kinder Adventskalender 2020
    • Kleinkindergottesdienst zu Muttertag
  • Gemeinde aktiv
    • Renovierung
    • Ministranten Einführung 2020
    • Obermini Treffen 2020
    • Ministranten Treffen 2020
    • Sitzfasching 2020
  • Menschen
  • Kontakt
Pfarrei Heilig Geist Mühlried
  • Home
  • Service
    • Kommunion 2021
    • Aktuelle Regeln Gottesdienstbesuch
    • Messe bestellen
    • Gottesdienste und Sakramente
    • Kinder Adventskalender 2020
    • Kleinkindergottesdienst zu Muttertag
  • Gemeinde aktiv
    • Renovierung
    • Ministranten Einführung 2020
    • Obermini Treffen 2020
    • Ministranten Treffen 2020
    • Sitzfasching 2020
  • Menschen
  • Kontakt

© 2019

Sitzfasching 2020

Heilig Geist wie es singt und lacht!

Der Pfarrsaal war wie immer restlos ausverkauft und auch in den beiden vordersten Reihen drängten sich die Kinder in großer Zahl und mit gespannter Erwartung.

Musikalisch aufgepeppt wurde das Programm immer wieder durch Gesangeinlagen von Maria und Anna Hellmich, unterstützt von Tobias Rechenauer.
Für die Moderation, die Tontechnik, die Einspielungen, den eigenen Mühlrieder Faschingsruf und die Schunkelrunde waren wie jedes Jahr Rainer Brech und Robert Hellmich zuständig. Die beiden sorgten auch immer wieder zwischendurch für Lacher wenn sie in den Bühnen Umbaupausen kleine Anekdoten zum Besten gaben.

Die Ministranten stellten einige gewagte Neuerungen für die Sternsinger Aktion vor, musten dabei aber feststellen, dass nichts besser ist als das was sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Vor allem werden Sternsinger im Schwaben Dialekt und Tracht nicht ernst genommen und im Rapper Style kann man kaum Spenden an der Türe erwarten.

Beim Jour Fix im Pfarrzentrum wurde unter unseren vier Pfarrern fleißig diskutiert, wer welche Pfarrei bekommt und komischer Weise wollten dabei alle nur nach Mühlried. Kaplan Issac hatte die Lösung und ließ Strohalme ziehen. Das Publikum begeisterte aber vor allem Isaacs Methode den Schnaps zu verweigern.

Die Tontauben trafen bei ihrer Gesangseinlage wie gewohnt, sicher den richtigen Ton. Wobei sich einer der Tauben immer in den Vordergrund „gockeln“ musste.

Zur Pause servierte das Orga-Team mit Unterstützung der KJG in Hochgeschwindigkeit Burger und Veggie-Teller in großer Zahl. Außerdem wurde Schnaps und Bowle ausgeschenkt um aus dem Erlös die Renovierung unseres Pfarrzentrums finanziell zu unterstützen.

Nach der Pause verzauberte Robert Hellmich in gewohnter Manier besonders die kleinen Gäste. Als Unterstützung holter er sich Kaplan Isaac auf die Bühne und gemeinsam ließen sie zwei Hasen unsichtbar springen. Als die kleine Zuschauerschar meinte den Zauber durchblickt zu haben wurde sie aber ganz überraschend eines besseren belehrt und konnten es auch bis weit in den Abend hinein nicht glauben, wie sie hier ausgetrickst wurden.

Das Pfarrhofteam bestehend aus den beiden Mesnerinnen, der Haushälterin im Pfarrsaal und unserer Guten Seele vom Pfarrbüro beschäftigte sich mit der Frage, wie man an Nachwuchs im Ehrenamt kommen könnte. Dabei versuchten sie es mit einer Partnerbörse im Internet, weil schließlich Singles meist jung, engagiert sind und viel Zeit mit bringen. Pfarrer Bühler „störte“ dabei die intensive Recherche immer wieder mit unterhaltsamen Geschichten und Ratschlägen.

Die allseits beliebte Schunkelrunde brachte dann Abwechslung und Bewegung in die große Zuschauerschar und wieder mal war die Unterhosenfarbe von Frau Meier ein beherschendes Thema in dieser lustigen Liederrunde.

Als jetzt eine Couch in den Saal geschoben wurde war klar: die KJG kommt dran mit ihrer Einlage. Gezeigt wurde ein etwas anderer Fernsehabend. Dabei gab es die suche nach der Traum-Ehefrau zu bestaunen, die statt nur einer Flasche Bier ein ganzes Faß tragen kann. Eine Putzfrau unterbrach immer wieder die Nachrichten und Wettersendung in einem TV-Studio und eine Kellnerin konnte Bestellungen in jeder Sprache problemlos verstehen und entgegennehmen, nur einen schwäbischen Pfarrer verstand sie beim besten Willen nicht.

Das über viele Jahre gefeierte Moderatoren Paar Vroni und Hermann beglückte das Publikum mit zwei kurzen Gastauftritten und brachten wieder einmal einige Geschehnisse im Mühlrieder Pfarreileben gekont und spitzig auf den Punkt. Wir hoffen an dieser Stelle, dass das Bistum Augsburg die Intsagram Posts aus Mühlried registriert hat.

Zum Abschluss durften mal wieder die Nr. 1 Tanzgruppe aus Mühlried auf die Bühne. Unser Männerballett mit seinem Ehernvorsitzenden ganz in weiß: Hermann Sailer. Zum Sister Act Song rockten sie die Bühne und ließen mit ihrer unnachahmlichen Art kein Auge trocken.

Vielen Dank geht an dieser Stelle an alle Teilnehmer! Habts ihr Spitze gemacht!

Moderatoren Vroni und Hermann
Männerbalett
© 2021 Pfarrei Heilig Geist Mühlried, Pfarrgasse 2, 86529 Schrobenhausen